Home

HERZLICH WILLKOMMEN 

Wir begrüßen Sie herzlichst auf unserem Internet-Auftritt.

Viel Vergnügen beim „Stöbern“ auf den Seiten und in den Galerien !

Unsere Aktiven


ABSAGE: 3. Indeland Herbstfahrt 03.10.2023

Den Herbst wird es aller Voraussicht geben, die Indeland-Herbstfahrt fällt leider diesmal aus. Obwohl wir mit dem MSC Huchem-Stammeln eine Veranstaltergemeinschaft gebildet hatten, müssen wir diese Veranstaltung aus organisatorischen Gründen leider absagen.

Wir bedauern diese Entscheidung seh, besonders weil die Rallye als Wertungslauf zum Euregio Classic Cup 2023 zählen sollte.

Unsere Hoffnungen richten sich nun auf das kommende Jahr, denn dann unternehmen wir einen erneuten Versuch mit dieser beliebten Veranstaltung.

——————————————————————————————————————————–

Unser Kandidat bei der Sportlerwahl 2023

Foto: privat

Arnold Packbier wird sich mit 3 weiteren Teilnehmern in der Kategorie „Seniorensportler/in“ auseinander setzen.

Alle teilnehmenden Kandidaten/innen werden ab Ende August/Anfang September in der Eschweiler Filmpost vorgestellt.

Danach soll ab Ende September die öffentliche Abstimmung über die Print- und Online-Ausgaben der Eschweiler Filmpost beginnen. Geplanter Zeitraum: 27.9. bis 10.10.23.

Da beginnt dann „unsere“ heiße Phase der Stimmabgabe. Keine Sorge, wir werden unermüdlich für Arnold die „Werbetrommel“ rühren. Die Stimmen der Filmpostleser bestimmen zur Hälfte das Ergebnis, die zweite Hälfte kommt von der Jury.

Am Freitag, 27.10.23, 18 Uhr, beginnt im Ratssaal des Rathauses die Festveranstaltung, in deren Verlauf alle Sieger gekürt werden.

Foto: privat

Ein Automobilclub-Urgestein erlebt 2023 ein grandioses Rennjahr, denn Arnold Packbier belegt in der Gleichmäßigkeitsserie „GLPpro“ bei den GT-Fahrzeugen einen herausragenden 2. Platz und hat damit begründete Aussichten nicht nur auf einen Podiumsplatz bei der Endabrechnung, sondern auch mit ein wenig Glück sogar auf den Gesamtsieg.


Arnold blickt mit seinen 79 Jahren (!!!) auf eine jahrzehntelange Motorsportkarriere in den unterschiedlichsten Kategorien zurück (Rundstrecke, Slalom, Rallye, Gleichmäßigkeitssport)

Arnold Packbier in seinem Formel V 1300


und fährt noch heute seinen um Jahrzehnte jüngeren Konkurrenten auf und davon. Dabei hilft ihm sein VW Scirocco aus dem Baujahr 1977, der auffallend gut zu Fuss ist. Arnold bewältigt jeden Renneinsatz als „Ein-Mann-Show“: Anreise, Aufbau, Vorbereitung des Rennautos etc., alles erledigt er alleine. Mehr Amateur geht nicht.

Kurz, Arnold ist nicht nur im Motorsport eine absolute Ausnahmeerscheinung, denn er gibt nicht nur ein Beispiel für Gleichaltrige, sondern vor allem auch für Jüngere, was Begeisterung, positive Einstellung und Engagement bewirken kann. „Glaube an das, was du liebst und tust“, das ist die Botschaft.

Arnold Packbier 1972 beim Start zum Opel-Rennen auf dem Nürburgring

Das, so finden wir, ist Grund genug, ihn als Kandidaten für die Wahl zum Sportler des Jahres, die von der Filmpost veranstaltet wird, vorzuschlagen. 

Über die Modalitäten zur Stimmabgabe wird die Filmpost nach Ablauf der Bewerbungsfrist Mitte August berichten.


Bitte unterstützt „unseren“ Bewerber bei der Wahl tatkräftig und gebt ihm eure Stimme.

———————————————————————————————————————————

20. Eschweiler Classic Tour 01.07.2023

Jubiläumstour ein großer Erfolg

Wenn man von den meisten Teilnehmerteams gelobt wird, dann hat man wohl vieles richtig gemacht. So geschehen bei der 20. Eschweiler Classic Tour, also der Jubiläumsausgabe.

Für das Wetter, dass sich nicht richtig zwischen Sommer und Herbst entscheiden konnte, waren wir nicht verantwortlich, für alles Andere schon. Und das hat gut geklappt.

Das Wichtigste in Kürze:

• 100 Teams mit tollen Autos am Start

• 3 großartige Vintage-Cars bei Sternfahrt

• Interessante Streckenführung

• Großes und großartiges Helferteam

• Großzügige Sponsoren

• Beachtliche Medienresonanz

• Schirmherrschaft durch Bürgermeisterin

• Viele Zuschauer beim Zieleinlauf auf dem Markt

• Professionelles Catering in der Dürwisser Festhalle

• Kurzweilige Siegerehrung

Der verdiente Dank geht an alle, die zum Gelingen dieser Großveranstaltung beigetragen haben: An Helfer, die an ihre körperlichen Grenzen gingen, die Stress erlebten, die auf Unvorhergesehenes reagieren mussten. An alle, die am Abend mehr oder weniger „platt“ waren. 

Beim Abendessen brachte es ein Teilnehmer auf den Punkt: „Die Classic Tour in Eschweiler ist für mich das Saison-Highlight. Hier stimmt alles: Strecke, Orga, das ganze Drumherum, engagierte Helfer, Abendveranstaltung mit gutem Essen.“

Schönes Kompliment, danke dafür. War allerdings auch eine Menge Arbeit. Aber auch Motivation für die nächste Eschweiler Classic Tour.

Sowohl im Online-Nennportal des ADAC wie auch nachfolgend sind die aktuellen Ergebnislisten veröffentlicht:

Das Ergebnis der Kat. Touristik wurde am 05.07.23 korrigiert!


Sieger Kat. SPORT

Start-Nr. 6
Wilfried Bub / Nicole Jentsch
AMC Hellertal Burbach-Neunkirchen e.V. im ADAC

VW Golf

Sieger Kat. TOURENSPORT

Start-Nr. 39
Alexander Kremer / Julia Kremer
MSC Dülken e.V. im ADAC

BMW 1802

Sieger Kat. TOURISTIK

Start-Nr. 94
Richard Kronen / Martina Cardenas
Oldtimerclub Stolberg e.V. im ADAC

Porsche 911

Sieger Sternfahrt

Start-Nr. 103
Willi Schmitz / Klaus Jansen
Euregio Classic Cup e.V.

Triumph Roadster 1800

Fotos: Tanja Rudolph / Rolf-Dieter Koch

Wir danken herzlich unseren Sponsoren für die Unterstützung zur diesjährigen Eschweiler Classic Tour!


Bildergalerien sind unter den folgenden Verlinkungen zu finden:

Tanja Rudolph:

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10221657359442009&type=3

Rolf-Dieter Koch:

Album START: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid033KHZhmzJeJqkn4z2wg52MAFZVqT2bow5HcUQUiryZBsesKVkVTwVmHkkLPtixdyvl&id=100001106941677

Album ZIEL: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.6877752108938286&type=3

Bildergalerie Siegerehrung

Startseite » Startseite » ECT2023-Siegerehrung » ECT2023-Siegerehrung
   
Siegerehrung_ECT2023_0063.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0068.jpg
Siegerehrung_ECT2023_0072.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0073.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0078.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0081.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0006.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0011.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0013.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0015.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0018.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0020.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0022.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0023.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0028.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0035.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0036.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0040.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0041.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0042.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0043.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0049.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0052.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0054.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0055.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0057.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0059.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0060.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0062.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0063.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0068.jpg
Siegerehrung_ECT2023_0072.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0073.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0078.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0081.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0006.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0011.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0013.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0015.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0018.JPG
Siegerehrung_ECT2023_0020.JPG

Fotos: Katharina Heuerz





Die Eschweiler Classic Tour kann losgehen

100 Teams am Start, Sternfahrt mit Super-Oldies

Es ist angerichtet, die 20. Eschweiler Classic Tour ist startklar. Na ja, so gut wie. Ein paar Kleinigkeiten werden immer noch auf den letzten Drücker geklärt.

Aber das Wesentliche ist in trockenen Tüchern:

• Die Starterfelder sind (über)voll, immerhin mehr als 100 Teams

• Tolle Autos am Start

• Die Sternfahrt für die Super-Oldies (ab Bj. 1954) geht auch an den Start

• Die Sponsoren haben uns großartig unterstützt

• Die Helfer*innen stehen bereit. Danke, danke, danke. Wir sind so stolz auf euch!!!


Foto: Katharina Heuerz

Am 21.6. haben wir das Tour-Konzept den Medienvertretern vor dem Eschweiler Rathaus vorgestellt, dort entstand übrigens auch das Foto.

Und nun? Unsere Jubiläumstour ist fast fertig vorbereitet, wir hoffen auf gutes Rallyewetter am 1.7. und auf einen guten, unfallfreien Verlauf.

Danke an alle, die mitgeholfen haben.


———————————————————————————————————————————

Vorbereitungen planmäßig

Bis zum Start der 20. Eschweiler Classic Tour sind es nur noch einige Wochen und deshalb ist ein kleiner Überblick über den Organisationsstand zu dieser Großveranstaltung, die außerdem ein Jubiläum bedeutet, angebracht.

Das Wichtigste vorab: alle Vorbereitungen laufen planmäßig. Dass es an der einen oder anderen Ecke schon mal ein wenig zwickt, ist bei einer Ausfahrt dieser Größe normal, aber stellt kein unlösbares Problem dar. Das Orga-Team gibt sein Bestes und hat alles im Griff.

Starterfeld füllt sich

Teilgenehmigungen (Nutzung des Rathausvorplatzes zur Pressevorstellung am 21.6.) liegen schon vor, Genehmigungen für die geplante Fahrtstrecke sind in Bearbeitung. Das Starterfeld in den 3 Wertungsklassen füllt sich kontinuierlich (Stand 16.5. sind 61 Teams), weitere Starter werden dazu kommen, so dass wir zuversichtlich sind, am Ende ein volles Starterfeld zu haben. Auf ein wenig Bewegung hoffen wir bei den Teilnehmern für die geplante Sternfahrt für Fahrzeuge, die vor 1954 gebaut wurden. Mit dieser Sternfahrt wollen wir das 20. Jubiläum der Eschweiler Classics unterstreichen. 

Wäre ein Kandidat für die Sternfahrt (Foto: Katharina Heuerz)


Triumph TR 3: alter, harter Knochen, aber ein Schönling (Foto: Katharina Heuerz)

Sponsoren und Helfer unterstützen

Schon jetzt gilt unser Dank allen Sponsoren und Unterstützern, die uns die Treue halten und die die Eschweiler Classic Tour erst ermöglichen. Wir wissen, dass diese Hilfe nicht selbstverständlich ist. Das gilt natürlich auch für unsere zahlreichen Helfer*innen. Wir sind so stolz, dass ihr uns unterstützt. Danke dafür.

Termine

Am Vorabend der Classic Tour, also am 30.6., trifft sich die „Rallyegemeinde“ im Mercedes-Autohaus Zittel zum traditionellen „Kennenlern-Small-Talk“. Der Start zur Rallye am 1.7. ist um 9 Uhr im Autohaus Sazma. Von dort gehen alle Teams auf die Strecke (gilt auch für Teilnehmer der Sternfahrt) und die ersten Teams werden gegen 15.30 Uhr auf dem Eschweiler Markt zurückerwartet. Aktuelle Infos folgen hier an dieser Stelle und/oder in den regionalen Medien.


———————————————————————————————————————————

Anlässlich unseres kleinen Jubiläums veranstalten wir erstmals im Rahmen der Eschweiler Classic Tour zusätzlich eine Sternfahrt für Vintage Cars bis Baujahr 1954!

Diese historischen Automobile steuern besondere Orte in der Städteregion an und kehren etwa um 14:30 Uhr auf den Eschweiler Markt zurück.

Weitere Informationen finden Sie hier auf unserer Homepage.

In diesem Jahr feiern wir mit unserer Eschweiler Classic Tour ein kleines Jubiläum.

Als Dieter Heinen im Jahr 2002 (gemeinsam mit dem damaligen Vorstand) diese Veranstaltung “aus der Taufe“ hob, konnte niemand erahnen, dass es eine solch´ erfolgreiche und beständige Oldtimer-Veranstaltung wurde.

In dem unten abgebildeten Bericht der Eschweiler Zeitung (aus dem Jahr 2022) sind weitere Details zur Historie der Eschweiler Classic Tour sehr gut recherchiert.

Nur durch die Corona-Pandemie wurden wir 2020 und 2021 „ausgebremst“, ansonsten konnten wir meistens ein volles Teilnehmerfeld zu unseren bisherigen 19 Veranstaltungen begrüßen.

Nachfolgend finden Sie die aktuelle Ausschreibung zu unserer diesjährigen Veranstaltung:

Ausschreibung 20.Eschweiler Classic Tour 2023

Auch in diesem Jahr nutzen wir wieder das Online-Nennungsportal des ADAC Nordrhein. Unter dem nachfolgenden Link können Sie gerne Ihre Nennung digital erfassen und einreichen:

https://www.adac-sport.com/20_Eschweiler_Classic_Tour_412/

Zum kleinen Jubiläum haben wir je Jahr und Kategorie alle Sieger der Eschweiler Classic Tour aufgelistet:

Eschweiler Classic Tour – alle Sieger seit 2002

JahrKategorie SportKategorie TourensportKategorie Touristik
2022Marco Wirtz / Jürgen KohlmannMartin Teßling / Annika TeßlingAndreas Eiden / Tatjana Eiden
2019René Göbbels / Tina GöbbelsKlaus Derondeau / Vivien SchmitzOliver Skups / Martina Skups
2018Alexander Kremer / Klaus SchewiorLars Maaßen / Michaela MaaßenRolf Heilmann / Monika Heilmann
2017Alexander Kremer / Klaus SchewiorHans Lautermann / Klara LautermannThomas Oberle / Claudia Oberle
2016René Göbbels / Tina GöbbelsMartin Landrock / Carina Grabowski-LandrockAndreas Vroels / Christine Karl
2015René Göbbels / Tina GöbbelsBernd Heising / Udo SchaedeAndreas Eiden / Tatjana Eiden
2014Alexander Kremer / Klaus SchewiorWilli Vroels / Michael Finke †Thomas Oberle / Arabella Oberle
2013Alexander Kremer / Klaus SchewiorKarl von Hoegen / Karl-Heinz MackensteinWerner Hambüchen / Wolfgang Kirch
2012Helmut Hurtmann / Ricarda WalendyKarl-Heinz Hirtz / Jürgen van EckRainer Siebenhaar / Wolfgang Kirch
2011Jochen Verfürth † / Dieter GöbelKlaus Derondeau / Katrin AlfkeDiter Kontny / Harald Bachmann
2010ausschließlich touristische Wertung gem.FIVA Historic CupKarl Cosler / Bernhard Lutterbeck
2009ausschließlich touristische Wertung gem.FIVA Historic CupOliver Bachmann / Silke Roder
2008ausschließlich touristische Wertung gem.FIVA Historic CupDieter Grunenberg / Inge Göbbels
2007—–Kat. Neueinsteiger: Martin Wolff/Wolfgang FischerKlaus Derondeau / Karin Recker
2006Udo Gonschor / Willy Willms †Kat. Motorrad: Paul Hermann HaslachDieter Grunenberg / Inge Göbbels
2005Udo Gonschor / Willy Willms †Kat. Motorrad: Paul Hermann HaslachKarl Cosler / Bernhard Lutterbeck
2004Jochen Verfürth † / Dieter GöbelKat. Motorrad: Paul Hermann HaslachHans-Josef Crombach / Andreas Kilburg
2003Jochen Verfürth † / Dieter Göbel—–Klaus-Dieter Jansen / Markus Jansen
2002Helmut Geitz / Oliver Kraut—–Karl-Dieter Fischer / Christiane Fischer

———————————————————————————————————————————

Neue Kategorie „Pressearchiv“

Ab sofort ist in der obigen Menüleiste unter „News“ eine neue Unterkategorie zu finden!

Neben unseren Informationen auf diesen Homepageseiten, beschäftigen sich darüber hinaus natürlich auch andere Medien mit unserem Verein. Wir suchen diese Berichte heraus und bilden sie künftig im Pressearchiv ab.

———————————————————————————————————————————

Seit Dezember 2021 präsentieren wir eine neue Rubrik „Club Cars“ auf unserer Homepage

Von unserem Clubmitglied Heinz Heuerz stammt die Idee, in loser Reihenfolge Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen und Veranstaltungsserien vorzustellen, die bei/von Mitgliedern des AC Eschweiler e.V. im ADAC gepflegt und gefahren werden.

Geschichtliches zu dem jeweiligen Fahrzeug recherchiert Heinz bei seinen Mitgliederbesuchen und wir veröffentlichen seine Berichte im Menü unter „News / Club Cars“ oder hier: https://ac-eschweiler.de/category/cc/

———————————————————————————————————————————–

Da die Pflege der Homepage nur in der Freizeit erfolgt, werden aktuelle Ergänzungen nicht immer sofort, aber möglichst zeitnah veröffentlicht….

Es wäre nett, wenn festgestellte Fehler etc. dem Webmaster per E-Mail mitgeteilt werden (webmaster[at]ac-eschweiler.de)

Webmaster: Ulrich Croé © 2023